Menu

Der Klettersteig ist seit dem 18. Mai 2023 offen!

Klettersteig Kandersteg-Allmenalp

Durchklettern Sie einen der schönsten und spektakulärsten Klettersteige der Schweiz.

Sei es die senkrechte Wand direkt nach dem Einstieg oder die vier tosenden Wasserfälle des Allmibachs, die zwei Nepalstege (Dreiseilenbrücke) oder die Tyrolienne, an welcher Sie übers Wasser gleiten, der Klettersteig hinauf zur Allmenalp lässt wirklich keine Wünsche offen!

Schwierigkeit: schwierig, sehr ausgesetzt KS4+ (1 = leicht, 6 = extrem schwierig, SAC-Skala (pdf))
Variante "Freude herrscht" = KS5
Gehzeit: 2 bis 3 Std.
Gesamtlänge: 650 m
Höhendifferenz: 550 m Aufstieg (Klettersteig 370 m)
Offen: ca. Ende Mai bis ca. Ende Oktober

Die Klettersteigausrüstung kann in den Sportgeschäften von Kandersteg sowie direkt bei der Talstation der Luftseilbahn Allmenalp gemietet werden. Die Miete bei der Bahn beträgt CHF 25 pro Klettersteigset und Tag.

Stärken Sie sich nach getaner Kletterei im Allmen-Beizli mit hausgemachtem Alpkäse, einfachen kleinen Mahlzeiten oder einem Z’Vieri Plättli und geniessen Sie den prächtigen Rundblick über die Bergkulisse.

Nach erfolgreichem Aufstieg bringt Sie die Luftseilbahn sicher und schnell wieder ins Tal.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Kandersteg Tourismus oder bei der Luftseilbahn Allmenalp.

Neue Variante "Freude herrscht"

Die neue Variante mit dem Namen "Freude herrscht" ist in der Klettersteigskala als KS5 eingestuft. Das heisst, dass diese Variante sehr schwierig zu begehen ist und daher nur für geübte und sichere Kletterer geeignet ist.

Betreiber des Klettersteigs Allmenalp ist die IG Klettersteig Kandersteg.