Luftseilbahn Kandersteg-Allmenalp – seit 1984
30 Jahre Allmenalpbahn
Chronik
| 1947 | Erste Materialseilbahn bis Steintalalp |
| 1970-84 | 4-Personenbahn Allmenalp |
| 1980 | Abbruch Sennhütte Reichen und Versetzung nach dem Ballenberg |
| 1982 | Neubau Bergrestaurant Allmenalp |
| 1982-83 | Gründung Aktiengesellschaft |
| 1984 | Bau der neuen Luftseilbahn |
| 1985 | 21. Juni Eröffnungsfeier |
| 1986 | Gleitschirmsport wird populär |
| 1997-99 | Bergwegausbau First-Elsigenalp und Obere Allme-Alpschelenhubel |
| 2000 | Dreigipfelevent |
| 2005 | Bau Klettersteig |
| 2006-07 | Bau Alpweg Allmenalp |
| 2006 | Kulttrainer Latour und FC Köln im Klettersteig |
| 2008 | Neuer Motor und Steuerung |
| 2008 | 1. Alpcher-Event |
| 2009 | 1. Klettersteig 24-Stunden-Event |
| 2010 | Schlittschuhclub Bern (SCB) im Klettersteig |
| 2015 | Anbau Nebenräumlichkeiten Talstation |
